In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (2023)

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism

lokal 2 Minuten. 24.05.2023

Hotel am Obersauerstausee

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (1)

Hotel am Obersauerstausee

Unterkünfte sollten im Einklang mit der Natur gestaltet und der CO-Fußabdruck möglichst gering gehalten werden.

Grafik: Architekturbüro „WW+ Architektur + Management“

Urlaub und Erholung in nachhaltigen Pensionen mitten in der Natur und mit Blick auf den See – das wird in Lultzhausen bald Realität.

lokal 2 Minuten. 24.05.2023

Hotel am Obersauerstausee

Nadine Schartz

Urlaub und Erholung in nachhaltigen Pensionen mitten in der Natur und mit Blick auf den See – das wird in Lultzhausen bald Realität.

Es handelt sich um ein einzigartiges Projekt, das in naher Zukunft am Rande des Obersauerstausees in Lultzhausen entstehen kann.Ein Hotel mit zwölf Zimmern und 24 Gästehäusern, im Einklang mit der Natur und mit Blick auf den See, ist die Vision des Tourismusministeriums. Die entsprechende Machbarkeitsstudie ist inzwischen abgeschlossen. Wenn alles nach Plan verläuft, wird das Projekt später in diesem Jahr oder Anfang 2024 versteigert.

Ziel sei es, einen nachhaltigen Tourismus zu fördern und wirtschaftliche, ökologische, kulturelle und soziale Bereiche zusammenzubringen, erklärte Tourismusminister Lex Delles (DP) am Mittwoch auf einer Pressekonferenz. Die Herausforderung:Das 1,10 Hektar große Grundstück entlang der N27 grenzt an ein Natura-2000-Gebiet und weist einen steilen Hang auf.Allerdings ist die Idee, dort ein Hotel zu bauen, nicht neu. Bereits vor der Fusion hatte die ehemalige Gemeinde Neunhausen dieses Grundstück als Zona Hôtelière ausgewiesen. Seitdem gebe es laut Bürgermeister Marko Shank Interessenten. Diese Pläne scheiterten jedoch im Jahr 2020, als die Naturverwaltung das Land kaufte. „Wir waren sehr wütend darüber“, betont Shank. Darüber hinaus war nicht bekannt, was dort passieren würde. „Aber vor allem waren wir esenttäuscht darüber, dass er den Akteuren der Region nicht zutraut, ein tragfähiges Projekt umzusetzen“, betonte er weiter.

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (3)

Das 1,10 Hektar große Grundstück liegt in der Nähe der N27 und grenzt an ein Natura-2000-Gebiet, verfügt aber nach Angaben der Behörden über großes Potenzial.

Foto: Caroline Martins

Eine Immobilie mit großem Potenzial

Um die Pläne der Regierung zu klären, wandten sie sich an einige Regierungsbeamte und fanden Unterstützung beim Tourismusminister. Anschließend wurde das Architekturbüro WW+ Architektur + Management mit der Erstellung der Machbarkeitsstudie beauftragt. Es stellte sich heraus, dass diese Website, die jetzt dem Ministerium gehört,Großes PotentialEr hat. Aufgrund der unterschiedlichen AuflösungenMöglichkeiten für innovative Ideen für Touristenunterkünftesind aufgeführt.

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (4)

Für die Gestaltung der Häuser werden Materialien aus der Region verwendet. Das Umfeld mit differenzierten Angeboten soll zum Verweilen einladen.

Grafik: Architekturbüro „WW+ Arquitectos + Gestão“

Es wird eine Idee vorgeschlagen, die die Auswirkungen auf die Umwelt berücksichtigt, erneuerbare Energiequellen nutzt und lokale und regionale Akteure einbezieht.Im Vordergrund steht der Respekt vor der Natur. Dabei müssen sich die Gebäude in die natürliche Umgebung einfügen. Laut Machbarkeitsstudiebis zu 120 Gästeim Hotel untergebracht werden. Die Idee könnteBau eines Hotels mit 12 Zimmern für 32 Personen, Tiefgarage für 50 Autos, Restaurant und Wellnessbereich sowie 24 Gästehäusernzwischen 30 und 80 Quadratmeter für 88 Personen.

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (5)

Minister Lex Delles, Bürgermeister Marco Schank und Architekt Luc Wagner (von links nach rechts) sehen in dieser Idee eine Blaupause für zukünftige Projekte im Tourismusbereich.

Foto: Caroline Martins

Die Anlage wird viele Attraktionen bieten, darunter einen Picknick- und Feuerstellenbereich, ein Dampfbad und einen Gemüsegarten. Die Wege zwischen den Unterkünften führen zu Gemeinschaftsräumen, die unzählige Möglichkeiten und Erlebnisse bieten.

Wasser wird eine wichtige Rolle spielen

Auch beim Bau wird Wert auf die Verwendung lokaler ökologischer Materialien gelegt. Insgesamt solltest du das tunDer CO₂-Fußabdruck wird so gering wie möglich gehaltenwerden. Wasser wird eine ebenso wichtige Rolle spielen. Ziel ist es, durch verschiedene Maßnahmen den Wasserverbrauch so gering wie möglich zu halten und Regenwasser zu nutzen, um einen flexiblen Raum zu schaffen, der unterschiedliche Formen annehmen kann. Für Luc Wagner wäre das ein natürlicher Wasserplatz, ein Teich oder Wasserspielzeug für Kinder.

Erhöhte Sicherheit rund um den Obersauerstausee Bei hohen Temperaturen bietet der Obersauerstausee zahlreiche Möglichkeiten zur Abkühlung. In puncto Sicherheit wurde es nun aktualisiert.

Um eine sichere Verbindung zwischen der Anlage und dem Dorf über die stark befahrene Nationalstraße zu gewährleisten,Fußgängerbrücke und Radwegsollen.

„Dieses Projekt kann Lulzhausen als Tourismus- und Übernachtungsort verbessern und zum Vorbild für den nationalen Tourismus werden“, betonte Lex Delles.

Folge uns neinFacebook,TwitterMInstagramMAbonniere unseren Newsletter.

Als Abonnent wissen Sie mehr

In der heutigen schnelllebigen Welt besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar. Unsere Reporter halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen kritische Fragen an politische Entscheidungsträger und liefern relevante Geschichten.

Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Rezensionen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das am besten zu Ihnen passt.

Bereits Abonnent?Singt mit.

Über Angebote

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Thillenvogteimuseum

Die Thillenvogtei in Rindschleiden wird erweitert

Vom Verkauf des Gebäudes bis zur Finanzierung der Betriebskosten: Die Zukunft des Museums in Rindschleiden ist gesichert.

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (7)

Interview

„Wir können Ballerman nicht bieten, das Gegenteil ist der Fall“

Luxemburg möchte sich als attraktives Reiseziel präsentieren. Vor allem beim Wandern und Radfahren möchte er sich einen Namen machen.

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (8)

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (9)

Vielleicht sind Sie auch interessiert

Es wurde vor 100 Jahren gegründet

CA Spora Luxembourg und seine großartigen Momente

Die Fusion mit RFCUL im Jahr 2005 markierte das Ende von C.A. Spur Luxemburg. Der berühmte Club wurde vor 100 Jahren gegründet.

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (10)

Platz für 480 Kinder

Der neue Echternacher Schulcampus dominiert das Gelände

Das neue Schulgebäude in Sauer wurde nach dreijähriger Bauzeit fertiggestellt. Nach Angaben der Architekten muss das Gebäude „den schlimmsten Überschwemmungen trotzen“.

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (11)

Wettervorhersage

Viel Sonne: Eine längere Schönwetterperiode steht bevor

Das Wetter kann tatsächlich mehrere Tage lang günstig sein. Die nächsten Tage bringen Sonnenschein und frühsommerliche Höchstwerte.

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (12)

Biographie von Jean Fohrmann

Porträt eines Lebens in Düdelingen

Die Enkel des ehemaligen Düdelinger Bürgermeisters untersuchten autobiografisches Material und präsentierten ein Buch voller Anekdoten. Ein Rückblick auf ein bewegtes Leben.

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (13)

Frage des Tages

Braucht das Land mehr Schlachthöfe?

Cobolux will den Schlachthof in Wecker stoppen. Das bedeutet, dass in Ettelbrück ausschließlich geschlachtet wird. Bist du besorgt?

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (14)

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (15)

Es wurde vor 100 Jahren gegründet

CA Spora Luxembourg und seine großartigen Momente

Die Fusion mit RFCUL im Jahr 2005 markierte das Ende von C.A. Spur Luxemburg. Der berühmte Club wurde vor 100 Jahren gegründet.

lokal 7 von Pierre MOUSEL 2 Minuten. 26.05.2023

Platz für 480 Kinder

Der neue Echternacher Schulcampus dominiert das Gelände

lokal 10 von Irina FIGUT 2 Minuten. 26.05.2023

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (16)

Platz für 480 Kinder

Der neue Echternacher Schulcampus dominiert das Gelände

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (17)

Das neue Schulgebäude in Sauer wurde nach dreijähriger Bauzeit fertiggestellt. Nach Angaben der Architekten muss das Gebäude „den schlimmsten Überschwemmungen trotzen“.

lokal 10 von Irina FIGUT 2 Minuten. 26.05.2023

Wettervorhersage

Viel Sonne: Eine längere Schönwetterperiode steht bevor

lokal 1 26.05.2023

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (18)

Wettervorhersage

Viel Sonne: Eine längere Schönwetterperiode steht bevor

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (19)

Das Wetter kann tatsächlich mehrere Tage lang günstig sein. Die nächsten Tage bringen Sonnenschein und frühsommerliche Höchstwerte.

lokal 1 26.05.2023

Biographie von Jean Fohrmann

Porträt eines Lebens in Düdelingen

lokal 13 von Mike STEBENS 5 Minuten. 26.05.2023

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (20)

Biographie von Jean Fohrmann

Porträt eines Lebens in Düdelingen

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (21)

Die Enkel des ehemaligen Düdelinger Bürgermeisters untersuchten autobiografisches Material und präsentierten ein Buch voller Anekdoten. Ein Rückblick auf ein bewegtes Leben.

lokal 13 von Mike STEBENS 5 Minuten. 26.05.2023

Frage des Tages

Braucht das Land mehr Schlachthöfe?

lokal 26.05.2023

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (22)

Frage des Tages

Braucht das Land mehr Schlachthöfe?

In Lultzhausen entsteht ein Modellprojekt für Slow Tourism (23)

Cobolux will den Schlachthof in Wecker stoppen. Das bedeutet, dass in Ettelbrück ausschließlich geschlachtet wird. Bist du besorgt?

lokal 26.05.2023

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Aron Pacocha

Last Updated: 13/11/2023

Views: 6231

Rating: 4.8 / 5 (68 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Aron Pacocha

Birthday: 1999-08-12

Address: 3808 Moen Corner, Gorczanyport, FL 67364-2074

Phone: +393457723392

Job: Retail Consultant

Hobby: Jewelry making, Cooking, Gaming, Reading, Juggling, Cabaret, Origami

Introduction: My name is Aron Pacocha, I am a happy, tasty, innocent, proud, talented, courageous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.